- Gischt
- Sprühwasser
* * *
Gischt [gɪʃt], die; -, -en, bes. fachspr. auch: der; -[e]s, -e <Pl. selten>:Schaum, der auf heftig bewegtem Wasser entsteht:die weiße Gischt der Brandung; Gischt sprühte ihr ins Gesicht.* * *
1. Schaum der Wellen2. aufsprühendes Wasser[<mhd. gest, jest; → gären; verwandt mit Gest]* * *
Gịscht , die; -, -en, bes. fachspr. auch: der; -[e]s, -e <Pl. selten> [wohl mit lautm. -sch- aus mhd. jest = Schaum, Gischt, zu ↑ gären]:wild aufsprühendes, spritzendes, schäumendes Wasser; Schaum heftig bewegter Wellen:weiße, salzige G.* * *
Gischt,Wassertröpfchen, die durch starken Wind von Wellenkämmen fortgerissen und über eine kurze Strecke hinweg verweht werden.* * *
Gịscht, der; -[e]s, -e u. die; -, -en <Pl. selten> [wohl mit lautm. -sch- aus mhd. jest = Schaum, Gischt, zu ↑gären]: wild aufsprühendes, spritzendes, schäumendes Wasser, Schaum heftig bewegter Wellen: Nur die weiße G. leuchtete ... über der kochenden See (Ott, Haie 285); salziger G. übersprühte mein Gesicht (Weiss, Abschied 87).
Universal-Lexikon. 2012.